
Der Hadelner Kanal (auch Hadeler oder Hadler Kanal) ist ein Teil des Elbe-Weser-Schifffahrtswegs. Es handelt sich dabei um einen ca. 32 km langen schiffbaren Entwässerungskanal zwischen der Elbe bei Otterndorf und dem See bei Bad Bederkesa. Von dort führt der Bederkesa-Geeste-Kanal (1858-1860) weiter zur Geeste und nach Bremerhaven. Gebaut wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hadelner_Kanal

= 31,7 km lange Verbindung zwischen der Elbe bei Otterndorf und dem Bederkesasee, als Entwässer- ungskanal geplant und 1852 bis 1855 als Schifffahrtsweg gebaut; nach der Weiterführung des Bederkesa-Geeste-Kanals Teil des Elbe-Weser-Schiffahrtswegs - geht zurück auf Verträge von 1542 zwischen dem Fürsten von Hadeln, der Stad...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.